Die Kraft des Friedens: Nicaragua feiert den 46. Jahrestag des 19. Juli 1979!
by
NicaNotes ist ein Blog für Menschen, die zu Nicaragua arbeiten und/oder an Nicaragua interessiert sind, veröffentlicht vom NicaNotes (USA), einem Projekt der Allianz für globale Gerechtigkeit (AfGJ). Hier werden Nachrichten und Analysen aus dem Kontext der langen Geschichte des Nicaragua-Netzwerks in Solidarität mit der Sandinistischen Revolution veröffentlicht.

Deutsche Übersetzung Nicaragua-Forum HD e.V. - Das Nicaragua-Forum HD besteht aus Menschen mit unterschiedlichen Positionen zu den aktuellen Entwicklungen in Nicaragua. Deshalb geben die übersetzten Artikel natürlich auch nicht die Meinung aller Mitglieder wieder.

Kurzmeldungen aus Nicaragua vom 28-07-2025

Von Nan McCurdy

.
Elektrifizierung erreicht 99,6 % der nicaraguanischen Haushalte

Nicaragua hat einen historischen Meilenstein im Energiesektor erreicht und im Juli 2025 eine Stromversorgungsquote von 99,636 % erreicht. Dieser bedeutende Fortschritt, der vom Ministerium für Energie und Bergbau (MEM) und der Nationalen Stromübertragungsgesellschaft (ENATREL) vorangetrieben wurde, ist das Ergebnis jahrzehntelanger Bemühungen der sandinistischen Regierung.

Von 2007 bis Juli 2025 hat der nicaraguanische Energiesektor einen beispiellosen Wandel durchlaufen. Ein Bericht des MEM zeigt, dass 760.965 Haushalte elektrifiziert wurden, wovon mehr als 4.003.132 Einwohner profitieren. Das für 2025 festgelegte Versorgungsziel von 99,73 % steht kurz vor der Erreichung. Der Erfolg der Elektrifizierungsstrategie Nicaraguas wäre ohne die Umsetzung einer Vielzahl von Projekten nicht möglich gewesen: Zwischen 2007 und Juli 2025 wurden 10.336 Projekte durchgeführt. Diese Projekte, zu denen auch die Installation von Übertragungs- und Verteilungsnetzen gehört, waren entscheidend für die Ausweitung der Versorgung auf Gemeinden, die zuvor keinen Zugang hatten.

Die Nutzung erneuerbarer Energien hat bei der Expansionsstrategie eine wichtige Rolle gespielt. Die Installation von 12.938 Solarmodulen ist ein Beispiel für das Engagement des Landes, auch schwer erreichbare Gebiete mit Energie zu versorgen. Diese Initiative trägt nicht nur zur Nachhaltigkeit bei, sondern bringt auch Strom in die entlegensten Winkel des Landes. Nicaragua ist führend in der Stromversorgung in Mittelamerika und steht an erster Stelle der Länder mit der höchsten Versorgungsdichte in der Region. Der Fokus auf die Elektrifizierung ländlicher Gebiete und die Einführung sauberer Technologien wie Sonnenkollektoren zeugen von einem Energieentwicklungsmodell, das Inklusion und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt. (Informe Pastran, 25. August 2025)

.
Zentralbank und BCIE unterzeichnen Verlängerung der Kreditlinie

Die Zentralbank von Nicaragua (BCN) und die Zentralamerikanische Bank für wirtschaftliche Integration (BCIE) unterzeichneten die sechzehnte Verlängerung einer Kreditlinie in Höhe von bis zu 200 Millionen US-Dollar, die zur Stärkung des Liquiditätsmanagements der BCN als für die Geld- und Wechselkurspolitik des Landes zuständigen Einrichtung, dienen soll. Diese revolvierende Vereinbarung, die ab dem 21. August 2025 für ein Jahr gültig ist, soll die finanzielle, monetäre und wechselkursbezogene Stabilität in Nicaragua im Einklang mit den Zielen der BCN fördern. Die Kreditlinie, die erstmals 2009 unterzeichnet wurde, bekräftigt das Engagement der BCIE für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Die Bedeutung der Kreditlinien der BCIE für die Zentralbank liegt vor allem in der Stärkung ihrer Liquidität und ihrer Fähigkeit, auf wirtschaftliche Notfälle zu reagieren. Diese Kreditlinien sind ein wichtiges Finanzinstrument, das dem Land in mehrfacher Hinsicht zugute kommt, beispielsweise durch die Unterstützung des Liquiditätsmanagements, die Stärkung des Córdoba und der Stabilität, die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und den Zugang zu günstigen Kreditbedingungen. (Informe Pastran, 21. August 2025)

.
Nicaragua zieht ausländische Investitionen an

Nicaragua etabliert sich als attraktiver Standort für ausländische Direktinvestitionen (ADI) in Mittelamerika und erreichte 2024 laut Daten der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (ECLAC) einen historischen Höchststand von 1,352 Milliarden US-Dollar an ADI. Dieser Betrag entspricht einer Steigerung von 21 % gegenüber 2023 und macht das Land zu einem der dynamischsten in der Region, was die Anziehung von ausländischem Kapital angeht. Ein aktueller Bericht von El Salvador.com weist darauf hin, dass ausländische Direktinvestitionen zu einem wichtigen Motor für die wirtschaftliche Entwicklung Mittelamerikas geworden sind und die Schaffung von Arbeitsplätzen, den Technologietransfer und neue Exportmöglichkeiten fördern. Während Costa Rica mit einem Rekordwert von 5,298 Milliarden US-Dollar an der Spitze liegt und Panama mit 3,24 Milliarden US-Dollar folgt, positioniert sich Nicaragua als starker Konkurrent. Guatemala erzielte 1,694 Milliarden US-Dollar und Honduras 1,309 Milliarden US-Dollar, während El Salvador mit nur 640 Millionen US-Dollar im Jahr 2024, 11 % weniger als 2023, hinterherhinkt. Der Erfolg Nicaraguas ist auf seine Wettbewerbsvorteile in Sektoren wie dem verarbeitenden Gewerbe und Freihandelszonen sowie auf die kürzlich erfolgte Verabschiedung eines neuen Gesetzes über ausländische Investitionen zurückzuführen. (Informe Pastran, 21. August 2025)

.
Krankenhaus in Ocotal öffnet seine Türen

Das Krankenhaus Héroes de las Segovias in Ocotal wird in der Woche vom 25. August eingeweiht, gab die Co-Präsidentin Nicaraguas, Rosario Murillo, bekannt. Sie erklärte, dass die Einweihung des neuen Krankenhauses in Erinnerung an den 58. Jahrestags der heldenhaften Schlacht von Pancasán stattfinden wird [Sandinisten, die sich für die Bewusstseinsbildung der verarmten Bauern in den Bergen einsetzten, wurden von der Nationalgarde Somoza entdeckt, was zu einer blutigen Schlacht führte].

„Wir feiern das heldenhafte Pancasán; jeder dieser bedeutsamen Momente in unserer Geschichte wird mit Werken gefeiert, die Liebe sind, Werke, die die unveräußerlichen Rechte unseres Volkes sind”, sagte sie. „Heldentum wird mit Taten belohnt, die den nicaraguanischen Familien das bessere Leben ermöglichen, das sie verdienen”, fügte sie hinzu.

Siehe Fotos: https://radiolaprimerisima.com/hospital-de-ocotal-abre-sus-puertas-esta-semana/ (La Primerisima, 25. August 2025)631

.
Männer wegen Verbrechen im Zusammenhang mit sexueller Gewalt im Jahr 2025 bisher festgenommen

Die Nationalpolizei berichtete, dass in den ersten acht Monaten dieses Jahres landesweit 631 Personen festgenommen wurden, denen Vergewaltigung und sexueller Missbrauch vorgeworfen wird. „Vom 1. Januar bis zum 20. August 2025 haben wir insgesamt 355 Häftlinge wegen Vergewaltigung festgenommen. Wegen sexuellen Missbrauchs haben wir 276 Häftlinge festgesetzt“, heißt es in einem Polizeibericht.

Außerdem wurde berichtet, dass in der letzten Woche 13 Anzeigen bei den Frauenpolizeistationen eingegangen sind; fünf davon betrafen Verbrechen und acht Vergehen, was zur Festnahme von zehn Personen führte. Die Strafverfolgungsbehörde berichtete, dass in der letzten Woche 14.720 Hausbesuche durchgeführt und 11.025 Gemeindeversammlungen abgehalten wurden. (La Primerisima, 21. August 2025)

Ausweise für Menschen mit Behinderungen ausgestellt

Am 25. August stellte das Gesundheitsministerium im Rahmen des Programms „Todo con Voz” (Jeder hat eine Stimme) 400 Ausweise für Menschen mit Behinderungen aus. Mit diesem Ausweis haben Menschen mit Behinderungen Zugang zu spezialisierter medizinischer Versorgung, Beschäftigung und Hilfsmitteln wie Rollstühlen, Rollatoren, Gehstöcken und anderem. Außerdem erhalten sie Ermäßigungen bei öffentlichen Versorgungsleistungen wie Wasser, Strom und Transport. Der nationale Koordinator des Programms „Todos Con Voz”, William Miranda, erklärte, dass Antragsteller bestimmte Voraussetzungen erfüllen müssen, um diesen Ausweis zu erhalten, vor allem eine körperliche, motorische, hör- oder sehbehindernde Beeinträchtigung. Die Veranstaltung fand anlässlich des Nationalen Tages der Menschen mit Behinderungen statt. Laut Statistiken gibt es im Land 201.600 Menschen mit Behinderungen, die in sieben Hauptkategorien eingeteilt werden und umfassende Betreuung erhalten. (La Primerisima, 25. August 2025)

Bilder der Julio-Buitrago-Überführung in Managua

Die sandinistische Regierung präsentierte beeindruckende Bilder der Comandante-Julio-Buitrago-Übergangsbrücke auf der Nordautobahn, die den Flughafen und das Stadtzentrum verbindet. Fotos und Videos zeigen Details der beeindruckenden Infrastruktur. Nach Angaben der Behörden werden täglich mehr als 50.000 Fahrzeuge die Überführung nutzen. Dieses wichtige Fortschrittsprojekt ist Comandante Julio Buitrago Urroz gewidmet, bekannt als Vater des städtischen Widerstands, der Mitglied des Historischen Nationalen Direktoriums der FSLN (Sandinistische Nationale Befreiungsfront) war. Seine letzte Schlacht im Jahr 1969, als er stundenlang allein einer Belagerung durch die Nationalgarde in Managua widerstand, machte ihn zu einem beliebten Märtyrer für die sandinistische Sache. Seine Geschichte wurde als Inspiration für neue Generationen von Sandinisten aufgegriffen. Seine Figur steht für die Leidenschaft einer Jugend, die in einem Kontext brutaler Unterdrückung glaubte, dass nur der bewaffnete Kampf das Schicksal Nicaraguas ändern könne. Sehen Sie sich Videos und Fotos der Überführung an: https://radiolaprimerisima.com/imagenes-del-paso-a-desnivel-comandante-julio-buitrago/ (La Primerisima, 24. August 2025)

Belarus spendet 128 Lastwagen

Am 26. August nahmen Regierungsvertreter die erste Lieferung von 128 Lastwagen verschiedener Typen aus Belarus in Empfang. Die Lastwagen sollen die Kommunalverwaltungen und das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (MTI) stärken und sind Teil einer Gesamtlieferung von 712 Einheiten. Der Leiter des MTI, Óscar Mojica, erklärte, dass diese Ausrüstung den Bau und die Instandhaltung der Autobahnen und Straßen des Landes ermöglichen werde. „Wir möchten betonen, dass die Anschaffung von 712 Baumaschinen dazu beiträgt, die Kapazitäten der nationalen und kommunalen Behörden zu stärken, um ihre Pläne zur Kontrolle und bei Notfällen umzusetzen und den Bau unseres modernen Straßennetzes voranzutreiben. Von der Anschaffung dieser Maschinen werden rund 3,3 Millionen Menschen profitieren“, sagte er. Der belarussische Botschafter in Nicaragua, Vitaly Barchuk, erklärte: „Belarus betrachtet die Zusammenarbeit mit Nicaragua als eine der wichtigsten Prioritäten seiner Außenpolitik in Lateinamerika.

Im Namen von Präsident Alexander Lukaschenko möchte ich den Co-Präsidenten der Republik Nicaragua, dem verehrten Comandante Daniel und der verehrten Genossin Rosario Murillo, herzliche Grüße übermitteln. Es ist wahr, dass in mehr als 30 Jahren ein großes Vertrauen aufgebaut wurde, das in den letzten Jahren besonders stark zum Tragen gekommen ist“, sagte er. Siehe Fotos: https://radiolaprimerisima.com/belarus-entrega-128-equipos-para-fortalecer-trabajo-de-alcaldias-y-mti/ (La Primerisima, 26. August 2025)

Generalstaatsanwaltschaft bereit, Korruptionsdelikte zu untersuchen und zu ahnden

Ein Gesetz, das am 26. August einstimmig von der Nationalversammlung verabschiedet wurde, ermöglicht die Identifizierung und strafrechtliche Verfolgung von Personen, die an Korruptionshandlungen beteiligt sind. Das Gesetz legt den juristischen Rahmen, die Aufgaben und Befugnisse der Generalstaatsanwaltschaft [Procuraduría General de la República] (PGR) sowie deren Zuständigkeitsbereich in Bezug auf Korruption fest. Während einer Plenarsitzung der Versammlung erklärte die Abgeordnete Auxiliadora Martínez, Vorsitzende des Justizausschusses:

„Mit diesem Gesetz stellen wir sicher, dass die Ressourcen des Landes dorthin fließen, wo sie hingehören, nämlich in die Hände unserer arbeitenden Bevölkerung, und dass jeder Cent aus der Staatskasse in mehr Schulen, mehr Krankenhäuser und Straßen investiert wird, um die Gemeinden zu stärken.“ Das Präsidialamt hatte die zuständigen Institutionen angewiesen, entschlossen gegen jede Form von Korruption vorzugehen, die die Interessen der nicaraguanischen Familien und der Bevölkerung gefährdet.

Zu diesem Zweck wurde die Generalstaatsanwaltschaft „Alle gegen Korruption“ eingerichtet. In der Begründung heißt es, dass der Staat durch die PGJ unter keinen Umständen zulassen wird, dass Interessen, die nicht denen der Bevölkerung dienen, verschleiert oder vertuscht werden, um Diebstahl und Plünderung der Staatskasse und des Vermögens des nicaraguanischen Volkes zu begehen oder fortzusetzen. Jede Handlung, die gegen die Gesetze der Redlichkeit verstößt und die höchsten Interessen der Nation gefährdet, wird mit den in den Gesetzbüchern festgelegten Strafen geahndet. Die PGJ wird sich aus allen Organen der derzeitigen Generalstaatsanwaltschaft (PGR) zusammensetzen und die Staatsanwaltschaft sowie andere Organe mit ähnlichen Funktionen einbeziehen, um den Schutz des nationalen Erbes des Staates und des nicaraguanischen Volkes zu gewährleisten. Siehe Gesetz: https://radiolaprimerisima.com/lista-procuraduria-para-investigar-y-sancionar-actos-de-corrupcion/ (La Primerisima, 26. August 2025)


Informationsdienst:

Nicaragua-Forum Heidelberg
Tel.: 06221-472163
e-mail: info(at)nicaragua-forum.de
Übersetzung unter Nutzung von deepl
Impressum



Bankverbindung:
Nicaragua-Forum Heidelberg
IBAN: DE02 6725 0020 0001 5177 32
Sparkasse Heidelberg | BIC: SOLADES1HDB